Zum Inhalt springen
Aktuelle Themen

Nachwuchs­förderung

Internationale Zusammenarbeit im Pflegebereich – Praxisaustausch mit dem UKE Hamburg

Das USZ engagiert sich stark in der Berufsbildung. Im Jahr 2024 absolvierten 232 Personen eine berufliche Grundbildung in einem der 10 Lehrberufe des USZ. Die Fach­angestellten Gesundheit (FaGe) bildeten mit 124 Lernenden die grösste Gruppe.

Seit 2022 unterhält das USZ mit dem Universitäts­klinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ein Austausch­programm für Nachwuchs­kräfte in der Pflege. Jedes Jahr absolvieren ausgewählte FaGe-Lernende des USZ und Pflege­studierende des UKE einen mehr­wöchigen Praxis­­aufenthalt im Partner­spital. Dies bedeutet für die Lernenden eine fachliche und persönliche Weiter­­entwicklung und trägt zudem zu ihrer Motivation bei. Die beiden Universitäts­spitäler unterstreichen damit ihr Engagement im inter­­nationalen Dialog und positionieren sich als attraktive Ausbildungs­stätten.

 

Austauschprogramm von Lernenden mit dem Hotel Baur au Lac in Zürich

Zudem hat das USZ 2024 in Zusammenarbeit mit dem renommierten Hotel Baur au Lac in Zürich eine Initiative für den Austausch von Koch-Lernenden geschaffen. Konkret findet seit Herbst 2024 ein Austausch von Koch-Lernenden im zweiten Lehrjahr statt. Dabei wechseln Lernende des USZ für vier Wochen in die Küche des Baur au Lac, während gleichzeitig Lernende des Baur au Lac in die Küche des USZ kommen. Die USZ-Lernenden profitieren stark vom Einsatz in einem À-la-carte-Restaurant, wo sie Erfahrungen mit kurzen Vorlaufzeiten und qualitativ hochstehenden Zutaten machen. Im Gegenzug profitieren die Lernenden des Baur au Lac von der umfassenden Küchen­organisation und den systematischen Abläufen in der Küche des USZ. Diese Initiative ist zudem für beide Seiten eine gewinn­bringende Erfahrung und steigert die Attraktivität dieser Berufslehre.