Im Mai 2024 nahmen 4’790 Mitarbeitende des USZ an einer umfassenden Befragung teil, was einer Rücklaufquote von 56% entspricht und eine leichte Steigerung gegenüber der letzten Befragung im Jahr 2022 (55%) darstellt. In dieser Befragung äusserten sich die Mitarbeitenden zu ihrer Zufriedenheit in verschiedenen Bereichen wie Führung, Zusammenarbeit, Werte, Kommunikation, Arbeitsinhalte, Arbeitsabläufe und Entlohnung.
Die Ergebnisse zeigen in allen Dimensionen eine Verbesserung im Vergleich zur letzten Befragung. Die Mitarbeitendenzufriedenheit und das Engagement sind um 6% bzw. 7% gestiegen. Besonders positiv wurden die direkten Vorgesetzten, die Zusammenarbeit und die Arbeitsinhalte bewertet. Darüber hinaus fühlen sich die Mitarbeitenden durch die Spitaldirektion besser informiert, verstehen die Ziele des USZ klar und sind überzeugt, dass die Spitaldirektion das USZ in die richtige Richtung führt. Zudem konnte das Vertrauen in die Spitaldirektion signifikant um 18% gesteigert werden, was zu einem grossen Teil auf die Etablierung hierarchieübergreifender Zusammenarbeit zurückzuführen ist. Diese neue Art der Zusammenarbeit wird durch verschiedene interne Kommunikationsformate wie Wir@USZ, SDI-Znüni oder Roundtables unterstützt, die den konstruktiven Dialog auf Augenhöhe zwischen Mitarbeitenden und SDI fördern und es ermöglichen, relevante Themen effektiv zu adressieren.
Auf Basis der Befragungsergebnisse wurden einige zentrale Handlungsfelder identifiziert: die Vereinfachung von Arbeitsabläufen, die Erweiterung von Handlungsspielräumen durch Optimierung und Vereinfachung von Arbeitsprozessen sowie die noch konsequentere Umsetzung der USZ-Unternehmenswerte. Konkrete Massnahmen zur Erreichung dieser Ziele wurden bereits an der Kadertagung im September 2024 erarbeitet, im Zielsetzungsprozess für das Jahr 2025 präzisiert und über den Zielvereinbarungsprozess fest in der Organisation verankert.
Obwohl die Entlöhnung traditionell eine Herausforderung in Mitarbeitendenbefragungen darstellt, zeigt sich auch in diesem Bereich eine Verbesserung um 6%. Benchmarks mit anderen Spitälern bestätigen, dass das USZ marktgerechte Löhne bietet. Dennoch gibt es unter den Mitarbeitenden den Eindruck, dass das Lohnniveau noch verbessert werden könnte. Um das Vertrauen in die Lohnpolitik weiter zu stärken und die Transparenz zu erhöhen, setzt das USZ Massnahmen um, die die Nachvollziehbarkeit der Lohnfestsetzung und -entwicklung weiter verbessern sollen. Diese Initiativen sind ein wichtiger Schritt, um das Verständnis für die Zufriedenheit mit der Entlöhnung zu fördern.